Unsere Referenzen sprechen für sich - Erfolg zeigt sich durch unsere Arbeit
Die Fähigkeit zum Perspektivwechsel und der Sinn für Emotionalität machen kreative Ideen aus. Spannung und erhöhte Nachfrage entstehen, die den Wert des Unternehmens oder des Produkts steigern. Es entsteht eine emotionale, die Aufmerksamkeit erregende Botschaft.

Die Jahresberichte der Fraunhofer-Institute geben einen Überblick über Entwicklungen und Ergebnisse der Forschungsarbeiten. Der Bericht ist das zentrale Marketinginstrument für den Außenauftritt und wird national und international für die Aquise auf Messen, Konferenzen und Veranstaltungen sowie bei Gesprächen mit potenziellen Kunden und Projektpartnern eingesetzt.
An die Jahresberichte werden hohe inhaltliche und gestalterische Anforderungen gestellt. Das betrifft die anschauliche und verständliche Umsetzung der wissenschaftlichen Inhalte in ein Corporate Design konformes Layout, den präzisen und kreativen Umgang mit wissenschaftlichen Daten sowie die Qualitätskontrolle der Druckergebnisse.
Downloads
Fraunhofer IAF 2022/23 | Fraunhofer IAF 2021/22
Die School of Education „Freiburg Advanced Center of Education“ (FACE) ist eine gemeinsame hochschulübergreifende Einrichtung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der Pädagogischen Hochschule Freiburg und der Hochschule für Musik Freiburg im Bereich LehrerInnenbildung. In der School of Education FACE werden die spezifischen Stärken der beteiligten Hochschulen insbesondere im Bereich der Ausbildung und Qualifizierung von Lehramtsstudierenden verbunden.
Downloads
Pfizer hat das Ziel, Gesundheit und Lebensqualität in jedem Lebensabschnitt zu verbessern - durch die Entwicklung von innovativen Arzneimitteln und die kontinuierliche Verbesserung von vorhandenen Wirkstoffen und Behandlungsmöglichkeiten. Über 10.000 Mitarbeiter forschen bei Pfizer weltweit nach neuen Wirkstoffen. Im vergangenen Jahr zählte das Unternehmen 100.000 Beschäftigte, davon etwa 4.000 an fünf Standorten in Deutschland. Als global agierendes Unternehmen setzt Pfizer auf nachhaltiges Wachstum. Umweltschutz sowie Energie- und Ressourceneffizienz sind seit Langem ein fester Bestandteil der Firmenphilosophie.
Am Standort Freiburg wurden die Klimaschutzziele des Unternehmens bereits erfolgreich umgesetzt. Diese Broschüre gibt einen Überblick über den hierbei zurückgelegten Weg und stellt die Vielzahl der umgesetzten Projekte und Maßnahmen vor.
Das Freiburger Werk gehört seit 2000 zu Pfizer und beschäftigt 1.000 Menschen. Weltweit zählt es zu den modernsten Produktionsanlagen für Tabletten und andere feste Arzneimittelformen. 240 Millionen Medikamenten-Packungen mit 8,5 Milliarden Tabletten, Kapseln und Dragees verlassen das Freiburger Arzneimittelwerk jährlich – darunter Medikamente gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schmerzen und Epilepsie.
Downloads
Text, Gestaltung und Übersetzung in englische Version von netsyn
Über dem Frankfurter Ostend geht die Sonne auf
Längst hat sich das geschichtsträchtige Industrieviertel zum In-Quartier gewandelt. Nicht ohne Stolz nennen wir darum auch einen unserer Tagungsräume „Sunrise“. Kreativität und Dynamik sind hier zu Hause, draußen auf den Straßen ebenso wie drinnen im Think-tank. Zukunft gestalten kann man nur im schöpferischen Umfeld: Entwicklung muss man leben.
Vielfalt zeichnet diesen Stadtteil aus, Büros sind in die ehemaligen Industriegebäude eingezogen: Das Ostend wird zum modernen Dienstleistungszentrum. Hauptschlagader ist die Hanauer Landstraße. Und mitten in diesem inspirierenden Umfeld betreiben wir den größten Internet Exchange der Welt, kurz DE-CIX.
Wer heute etwas bewegen will, braucht Zugang zum Wissen der Welt: Einen schnelleren Internetzugang als in unserem MeetingCenter werden Sie vergeblich suchen. Wir sitzen an der Quelle und eröffnen Ihnen mit einer WLAN-Anbindung von 1 Gigabit sowie einer hochmodernen technischen Konferenzausstattung ungeahnte Möglichkeiten.
Abends nach Sonnenuntergang zeigt das urbane Frankfurter Ostend sein zweites Gesicht: Die Trendlokale und die angesagtesten Clubs der Stadt öffnen ihre Türen. „Sunset“ nennen wir in Anlehnung daran unseren zweiten Tagungsraum. Im gesamten Ostend spürt man die Aufbruchsstimmung, lassen auch Sie sich davon inspirieren.
Das DE-CIX MeetingCenter: Den Aufbruch spüren – Im Zentrum der Kreativität!
Download
Auf zwei Stockwerken bietet das Kinderhaus auf einer Nutzfläche von 1.550 m2 ausreichend Platz für 140 Kinder unterschiedlicher Altersstufen. Der Kindergarten umfasst fünf Gruppen, zur Kinderkrippe zählen zwei Gruppen. Die Krippenräume sind über einen eigenen Eingang erreichbar. Neben den Gruppen- und Fachräumen verfügt das Kinderhaus über eine eigene Küche sowie über zwei Speiseräume. Jedem Gruppenraum sind ein Intensivraum sowie ein eigener Sanitärraum zugewiesen. Im Außenbereich sowie im Bewegungsraum können die Kinder nach Herzenslust toben. In der Gebäudemitte liegt der Durchgang in den Garten. Aufgrund der Fensterausrichtung nach Südosten gelangt viel Tageslicht in das Gebäude.
Das Kinderhaus ist Teil der Erweiterung der Ortsmitte von Efringen-Kirchen und liegt zentral in unmittelbarer Nähe zum Schulzentrum und Rathaus sowie in Sichtweite zum neuen Sportplatz. Das Kinderhaus ist sowohl zu Fuß, wie mit dem Rad oder dem Auto gut zu erreichen und daher für Eltern aus allen Ortsteilen attraktiv.
Download
Vorrangiges Ziel der Ev. Jugendhilfe Kirschbäumleboden in Müllheim ist, die Kinder und Jugendliche zu fördern und zu unterstützen, damit sie ein selbstbestimmtes Leben führen können.
In den vier Wohngruppen begleiten engagierte Pädagoginnen und Pädagogen die Kinder und Jugendlichen in ihrem Alltag. Sie helfen dabei, die Lebenserfahrungen der Kinder einzuordnen und Perspektiven für das weitere Leben zu entwickeln. Das Ziel ist die Rückführung in die Familie oder die Verselbständigung im eigenen Wohnraum.
Im betreuten Jugendwohnen wird es Jugendlichen ab 16 Jahren ermöglicht, unter Anleitung ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung zu führen.
In den Tagesgruppen mit je zehn Plätzen, werden Mädchen und Jungen aufgenommen, die zusammen mit ihren Familien Unterstützung in der Alltagsbewältigung oder in schulischen Angelegenheiten benötigen. Es besteht eine intensive Kooperation mit der heimeigenen Schule und den Regelschulen vor Ort.
In der staatlich anerkannten Schule werden Kinder und Jugendliche von der 1. bis zur 10. Klasse beschult. In kleinen Klassen von 6 bis 12 Schülern wird analog zum allgemeinen Bildungsplan unterrichtet. Durch individuelle Förderpläne, Feedbacksysteme und Sozialtrainingseinheiten wird sowohl die schulische Leistungsfähigkeit als auch die Gruppenfähigkeit und sozial-emotionalen Kompetenzen der Schüler gefördert. Ziel ist die Rückschulung in eine Regelschule oder ein qualifizierter, regulärer Schulabschluss. Kinder mit erzieherischem Hilfebedarf und sonderpädagogischem Bildungsanspruch, erhalten in der Außenklasse durch Sonder- und Sozialpädagogen eine individualisierte Begleitung an der allgemeinen Schule mit dem Ziel der Rückführung.
Downloads
Flyer Jugendilfe Kirschbäumleboden - Müllheim | Flyer Tagesgruppen | Flyer Wohngruppen | Flyer Schule